Abgeschlossen 

Al Manhal EBA-Modell

Mit dem EBA-Modell des arabischen Anbieters Al Manhal versuchten wir uns an einer neuen Form der digitalen Erwerbung, die eine zielgerichtete Erwerbung auf Basis von Nutzungsstatistiken ermöglicht. Die Sammlung umfasst über 12.000 E-Books überwiegend in arabischer Sprache zu den verschiedenen Themen.

Über das Al Manhal EBA-Modell

Unter einem EBA-Modell versteht man eine „Evidence Based Acquisition“, das heißt eine ‎Nutzerbasierte Erwerbung. Der Anbieter Al Manhal öffnet dabei für ein Jahr Teile seiner Sammlung ‎und stellt Bücher aus der arabischen Welt als E-Books bereit. Anhand der Nutzungsstatistiken ‎werden die aufgerufenen Werke anschließend dauerhaft erworben. ‎Die Möglichkeiten, mit dem Material zu interagieren, um die Nutzerstatistiken zu steigern, sind vielfältig. Sie können die Seiten des Buches durchblättern, die Sie interessant finden, Sie können das Werk herunterladen, Sie können es zitieren, etwas daraus kopieren oder ausdrucken.

 

Hier sehen Sie eine Auflistung der verschiedenen Themenbereiche, die im EBA-Modell abgedeckt werden:

 

Themengebiete:‎
Art and Architecture (90 E-Books)‎
Arts (205 E-Books)‎
Heritage (5539 E-Books)‎
History, Geography & Biography (1219 E-Books)‎
Islamic Studies (962 E-Books)‎
Law (1387 E-Books)‎
Political Science & International Relations (1681 E-Books)‎
Social Sciences (1802 E-Books)‎

Zugangshinweise

Die Plattform von Al Manhal bietet zahlreiche Werkzeuge zur Recherche. Einige sind nur nach Anmeldung nutzbar aber nicht unbedingt erforderlich.

  • Alle Titel liegen als Volltext vor.
  • Volltextsuche in Arabisch ist über eine virtuelle Tastatur möglich.