MECAM Papers

Die Reihe MECAM Papers bietet prägnante und fundierte Analysen der sozialen, kulturellen und politischen Realitäten des Maghreb, vorwiegend im Zeitraum seit etwa 2011. Es handelt sich um eine Online-Reihe, die den Zusammenhang zwischen multidimensionaler Ungleichheit und den Möglichkeiten zur Konstruktion und Verhandlung von Zukunftsmodellen in den heutigen Gesellschaften des Maghreb erforschen will.

MECAM

Das Merian Center for Advanced Studies in the Maghreb (MECAM) wurde im April 2020 als internationales Zentrum für interdisziplinäre Forschung und akademischen Austausch an der Universität von Tunis gegründet.

MECAM ist das Gemeinschaftsprojekt eines Konsortiums aus renommierten nordafrikanischen und deutschen Forschungseinrichtungen.

 

Die Koordination von MECAM ist an der Philipps-Universität Marburg und der Université de Tunis angesiedelt und wird unterstützt vom Forum Transregionale Studien in Berlin, dem German Institute for Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg, der Universität Leipzig, dem Institut Tunisien des Études Stratégiques (ITES) in Tunis/Tunesien, Université de Sfax/Tunisien sowie der Université Hassan II in Casablanca/Marokko.

Die MECAM Papers

Die Reihe MECAM Papers bietet prägnante und fundierte Analysen der sozialen, kulturellen und politischen Realitäten des Maghreb, vorwiegend im Zeitraum seit etwa 2011. MECAM Papers ist eine Online-Reihe, die den Zusammenhang zwischen multidimensionaler Ungleichheit und den Möglichkeiten zur Konstruktion und Verhandlung von Zukunftsmodellen in den heutigen Gesellschaften des Maghreb erforschen will. Interdisziplinär, regionen- und generationenübergreifend dreht sich die Forschung von MECAM um ein zentrales Thema: „Imagining Futures — Coping with Disparities“.

 

Die Reihe MECAM Papers wendet sich an ein breiteres, interessiertes Publikum, neben der Wissenschaft auch Kunst, Medien, Privatwirtschaft sowie politische Entscheidungsträger, Stiftungen und NGOs. Dies ermöglicht den Autoren ihre Forschung einer vielfältigen Leserschaft jenseits von Fachkreisen zugänglich zu machen. Die MECAM Papers erscheinen mit Open Access in drei Sprachen (Englisch, Französisch & Arabisch), um eine größere Reichweite auch im Globalen Süden zu erlangen.

 

In Zusammenarbeit mit der Herausgeberin der Reihe — Dr. Maria Josua — sorgt der FID Nahost einerseits durch die Katalogisierung für eine deutliche Sichtbarkeit und andererseits durch die Speicherung im Fachrepositorium MENAdoc für eine gesicherte Langzeitverfügbarkeit der in drei Sprachen (Englisch, Französisch & Arabisch) der MECAM Papers.

Bände

Number 01

MWJFCQHD N001 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 02

MWJFCQHD N002 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 03

MWJFCQHD N003 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 04

MWJFCQHD N004 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 05

MWJFCQHD N005 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 06

MWJFCQHD N006 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 07

MWJFCQHD N007 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 08

MWJFCQHD N008 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 09

MWJFCQHD N009 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 10

MWJFCQHD N010 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 11

MWJFCQHD N011 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 12

MWJFCQHD N012 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 13

MWJFCQHD N013 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 14

MWJFCQHD N014 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 15

MWJFCQHD N015 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 16

MWJFCQHD N016 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 17

MWJFCQHD N017 1 apa 50 date desc 2614 https://menalib.bibliothek.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Number 18

coming soon