So sind z.B. der Islam oder die christlich orientalischen Kirchen globale Phänomene, deren Erforschung über die Grenzen unseres regionalen Zuschnitts hinaus geht. Auch forschen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu interdisziplinären oder transregionalen Fragen und sollten daher auch vom Angebot verwandter FIDs profitieren können.
Um Nutzerwünsche optimal zu steuern und keine Lücken in der Versorgung aufkommen zu lassen, wurden daher Absprachen und Kooperationsvereinbarungen mit regionalen und fachlichen FIDs getroffen.
Insbesondere ist hier das FID-Netzwerk Asien hervorzuheben, in dem die Asien-bezogenen FID ihre Services abstimmen und somit die Asienwissenschaften in ihrer Gesamtheit unterstützen.
Hier finden Sie eine Liste dieser Fachinformationsdienste mit den jeweiligen gemeinsamen Schnittmengen.