Startseite » Suchen + Finden » Systematik des FID
Systematik des FID
Das Erwerbungsspektrum des FID nach Themen und Regionen
Übersicht
2. Islamwissenschaft
3. Regionen, Staaten und Völker
3.1 Arabische Welt, Naher und Mittlerer Osten
3.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.1 Arabische Halbinsel
3.2.1.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.1.2.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.1.3.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.1.4.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.1.5.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.1.6 Vereinigte Arabische Emirate
3.2.1.6.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.1.7.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.1.8.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.2.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.2.2.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.2.3.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.2.4.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.2.5.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.2.6.3 Geschichte, Politik (einschl. arab-israel. Konflikt)
3.2.2.6.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3 Nordafrika, Malta und Nordzypern
3.2.3.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.2.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.3.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.4.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.5.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.6.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.7.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.8.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.9.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.10.3 Geschichte, Politik
3.2.3.10.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.3.11.3 Geschichte, Politik
3.2.3.11.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.4.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.4.2.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.4.3.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.4.4.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.4.5.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.5 Iran, Afghanistan, Tadschikistan und andere iranische Völker der Region
3.2.5.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.5.2.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.5.3.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.5.4.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.5.5 Kurden und andere iranische Völker der Region
3.2.5.5.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.6 Türkei und Turkvölker in (Süd-)Osteuropa und der Russischen Föderation
3.2.6.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.6.2 Türkei (einschließlich Osmanisches Reich)
3.2.6.2.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.6.3 Turkvölker in (Süd-)Osteuropa und der Russischen Föderation
3.2.6.3.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.7.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.7.2.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.7.3.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.7.4.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.7.5 Andere Völker des Kaukasus
3.2.7.5.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.8.1.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.8.2.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.8.3.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3.2.8.4.5 Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
4. Sprachen und Literaturen
4.1 Sprachen und Literaturen in arabischen Ländern
4.1.2.1 Allgemein und historisch
4.1.2.4 Dialekte und Regionalsprachen
4.1.3.2 Vorislamische arabische Literatur
4.1.3.3 Klassische arabische Literatur
4.1.3.4 Moderne arabische Literatur
4.1.3.6 Literatur arabischer Schriftsteller*innen in europäischen Sprachen
4.1.4 Weitere Sprachen und Literaturen
4.2 Sprachen und Literaturen am Horn von Afrika
4.2.2 Äthiopische Sprachen und Literaturen
4.2.3 Kuschitische Sprachen und Literaturen
4.2.4 Sonstige Sprachen und Literaturen
4.3 Weitere Semitische Sprachen und Literaturen (außer Mittel- und Neuhebräisch, Arabisch und äthiopischen Sprachen)
4.3.3 Nordsemitische Sprachen (z.B. Althebräisch, Aramäisch, Syrisch)
4.4 Sprachen und Literaturen Irans, Afghanistans und anderer iranischer Völker
4.4.2.2 Alt- und Mitteliranische Sprachen
4.4.2.3.3 Andere Neuiranische Sprachen
4.4.3.2 Alt- und Mitteliranische Literaturen
4.4.3.3 Neuiranische Literaturen
4.4.3.3.2 Neupersische Literatur
4.4.3.3.3 Andere neuiranische Literaturen
4.5 Türkische Sprachen und Literaturen
4.5.2.1 Allgemein und historisch
4.5.2.2 Osmanisch, Türkeitürkisch
4.5.3.1 Allgemein und historisch
4.5.3.2 Osmanische und türkeitürkische Literatur
4.5.3.3 Literaturen der anderen Turkvölker
4.5.3.5 Literatur von turksprachigen Autor*innen in europäischen Sprachen
4.6 Sprachen und Literaturen der kaukasischen Völker
4.6.2 Sprachen des Kaukasus
4.6.2.1 Allgemein und historisch
4.6.2.2 Nordkaukasische Sprachen
4.6.2.3 Südkaukasische (Kartvelische) Sprachen
4.6.3 Literaturen des Kaukasus
4.6.3.2 Literaturen des Nordkaukasus
4.6.3.3 Literaturen Georgiens und anderer südkaukasischer Völker
4.6.3.5 Literatur von kaukasischen Autor*innen in europäischen Sprachen
4.7 Sprache und Literatur Armeniens
4.7.2.1 Allgemein und historisch (Klassisches Armenisch und Mittelarmenisch)
4.7.2.2 Moderne armenische Sprache (Ost- und Westarmenisch)
4.7.3.2 Klassische und Mittelarmenische Literatur
4.7.3.3 Moderne armenische Literatur (Ost- und Westarmenisch)
4.7.3.5 Literatur von armenischen Autor*innen in anderen Sprachen